Termine online übernehmen

Na, mit dem Smartphone/Tab oder PC unterwegs?
Keine Lust die Termine per Hand in das Gerät zu tippen?
Ich auch nicht!

Also habe ich alle Termine einmal in drei ICS Dateien gepackt und im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.

Ob die Termine alle 100% stimmen ist noch nicht ganz sicher, ich sehe es eher experimentell.

Wer Interesse hat, kann mich beim nächsten Stammtisch ja ansprechen.

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Graue Erbsen

Das graue Erbsenessen, muss leider wegen mangelnder Beteiligung abgesagt werden.

 

Gäbe es etwas was euch mehr/auch ansprechen würde? Bowling, Eisstockschießen, Drachen töten, Escaperoom oder was würde euch reizen?

Veröffentlicht unter Veranstaltung | 2 Kommentare

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Treffen auf dem Lichtermarkt am 23.12.2017

Liebe Bikerstammtischler und alle Freunde,  welche über diesen Post stolpern.

Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

Es wäre schön, wenn wir uns alle froh und munter beim nächsten Stammtisch sehen würden.

Wer noch spontan Zeit hat, am Sa. 23.12.17 ab 12 Uhr wird wohl der ein oder andere vor dem Tallinstand in Elmshorn herumlungern, vielleicht sieht man sich da ja noch kurz.

Alles Gute

Veröffentlicht unter Allgemein | 4 Kommentare

Hi,

wer sein Zimmer nach dem 1.12.2017 reserviert, muss pro Person und Nacht 5€ mehr bezahlen, so die Info vom Hotel.

Also schnell anrufen und Zimmer reservieren und dann in die Teilnehmerliste eintragen.

Publiziert am von Helge | Hinterlasse einen Kommentar

Grünkohlessen

Hallo Stammtischler,

das Grünkohl essen ist Geschichte.
Ich persönlich war überraschend früh am Sonntag morgen zu Hause 😉

Wie fandet ihr denn so das Essen und überhaupt die Veranstaltung?
Würde mich freuen, wenn der ein oder die andere mal was dazu im Forum schreiben würde. Dafür klicke bitte hier.

Zwei Personen hatten sich angemeldet und sind ohne Absage nicht erschienen.
Wie mehrfach angekündigt, werden die entstandenen Kosten nicht durch die Bikerstammtischkasse getragen.

Es wurde darüber abgestimmt, das es im Rahmen der Stammtische für den MoGo 2018 gesammelt wird und der Bikerstammtisch auch den MoGo 2018 unterstützt. Könnt ihr übrigens auch im Forum hier diskutieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Terminübernahme in www.kiebitzreihe.de

Liebe Stammtischler,

wir wurden aufgefordert, bei Interesse, unsere Stammtischtermine auf www.kiebitzreihe.de einzutragen.

Ich hatte als Antwort unsere Terminliste geschickt. Es ist aber gewünscht, das wir die Termine selber einpflegen. 

Wer könnte diesen Job übernehmen?

Eine Anleitung findet ihr hier.

Findet ihr es überhaupt wichtig, das unsere Termine da drin sind? Ich würde mich freuen, wenn wir das im Forum einmal diskutieren würden.

Jeder kann hier einmal seine Stimme abgeben.

[yop_poll id=”7″]

Veröffentlicht unter Allgemein | 5 Kommentare

Nordsee Tour

Moin liebe Leute,

gestern waren Harry und ich auf Nordseetour. Wir haben uns um 10:00 Uhr bei der Aral Tankstelle in Glückstadt getroffen. Der Nebel war ziemlich zäh und hatte sich erst auf der anderen Seite vom Nord Ostseekanal verzogen. Aber dann ging er los, der schöne sonnige Herbsttag. Hoffentlich haben wir nächsten Sonntag, zur letzten Ausfahrt, noch einmal so viel Glück. Die Ziele für den Tag waren Friedrichstadt, St. Peter Ording, Eidersperrwerk und die Schleusen von Brunsbüttel.

Einige Mopedfahrer sind wohl früher aufgestanden und waren schon da, in Friedrichstadt.

 

An jeder Seite vom Brunnen auf dem Marktplatz steht ein Spruch, der zum Wassergenuss anhalten soll. Geschrieben von Klaus Groth.

   en olle smutteliche jungfer
un en ruppigen gesell
ward noch mal so munter
un nochmal so hell
dor se flietig bruken
disse reine quell

drink all dag water
und halt sik rein
sowad sik de engeln
in himmel freien

frisch water ut den sood
is för alle wehdag god
water rein un hell
is de wahre lebensquell

he suput, kum he hier rup
und drink he sik voll
datt hier is en quikborn
makt satt und nich dull

 

Durch den vielen Regen in letzter Zeit sind richtige Seenlandschaften auf den Wiesen entstanden.

Das Fahren auf dem Stand von St. Peter Ordingen war eine ziemlich eierige Angelegenheit, denn auch hier war der Boden noch sehr feucht und matschig.

Eines der wohl teuersten Grundstücke in St. Peter Ordingen hat der Fischbudenpapst Gosch bebaut. Ein Krabbenbrötchen kosten 8,50 €, aber Matjes schmeckt auch.

Am Eidersperrwerk standen Mopeds von Nah und Fern.

Einige Kohlköpfe genießen die letzten Sonnenstrahlen des Jahres.

An den Schleusen von Brunsbüttel war ordentlich Verkehr, die Schleusentore gingen ständig auf und zu. Und als bei einem der Dampfer das Typhon ging zucken alle Schaulustigen zusammen, ich auch.

Zum Abschluss noch mal eben die Lotsenstation in Brunsbüttel besucht…

…Tschüss Harry, bis zum nächsten mal.

Bevor die Sonne ganz verschwindet, habe ich sie schnell noch eingefangen, denn wer weiß wie oft wir sie so wie heute wiedersehen.

Bis zum nächsten Mal.

LG Detlev

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hallo Stammtischler,

wir haben eine neue Rubrik im Forum, “Reiseberichte/Touren”. Dort könnt ihr eure Urlaubstouren für uns sichtbar machen.

 

Detlev hat mal angefangen und die Alpentour 2016 von den beiden per Youtube Video verlinkt.

Hier geht’s zum Forum

 

Publiziert am von Helge | Hinterlasse einen Kommentar

Ausfahrt 08.10.2017

Heute ging es, mit 14 Teilnehmern,
bei sonnigem Wetter Richtung Neustadt an der Ostsee. 

Nach einem kurzen Tankstopp war der nächste Stopp dann auch gleich am Hafen von Neustadt. Fischbrötchen und etwas warmes für die Hände waren schnell bestellt und so genossen wir das schöne Wetter und die nette Umgebung am Hafen.

Vor der Weiterfahrt, schnell noch ein historisches Hafengebäude begutachtet und den Cache vor Ort geloggt.

Next stopp, Bungsberg.
Auf der höchsten natürlichen Erhebung in unserm Bundesland
haben sich die meisten an den Aufstieg in 40m Höhe gemacht.
Diese wurden mit bester Aussicht belohnt.

Nach einem Kaffee und Donauwelle fuhren wir wieder Richtung Heimat.

 

 

Veröffentlicht unter Ausfahrten | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Jedermannschiessen 8.10.

Erstmalig hat uns die Einladung zum Jedermannschiessen erreicht und ein paar von uns haben daran teilgenommen.
Gisela entpuppte sich als bester Schütze am Luftgewehr.

Ich glaube uns allen hat es mehr Spass gemacht als anfangs gedacht. Mir zu mindestens das Luftgewehrschiessen, 9mm und Kaliber 44 sind dann eine ganz andere Liga.

Im Team landeten wir am Fr. auf Platz 2 und sind am So. letztendlich auf Platz 10 gelandet.
Ob wir in der Einzelwertung Erfolg hatten, steht noch aus.

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare